Sprachkurse für Privatpersonen
Unsere Sprachkurse für Privatpersonen sind flexibel, alltagsnah und auf Ihre individuellen Ziele abgestimmt. Sie entscheiden, wie oft der Unterricht stattfindet – und wo: online, bei uns in Köln oder ganz bequem bei Ihnen zu Hause. Gemeinsam gestalten wir ein Sprachtraining, das genau zu Ihnen passt.
Kursorte im Überblick
Ein Vergleich unserer Kursorte zeigt, welche Lösung optimal zu Ihrem Bedarf passt.
Inhouse
Der Unterricht findet direkt bei Ihnen im Unternehmen statt.
Bei uns vor Ort
Präsenzunterricht in unserer Sprachschule in Köln.
Online
Live-Unterricht via Zoom oder MS Teams – flexibel und ortsunabhängig.
Was Sie über unsere Kurse wissen sollten
Kursformate
• Regelmäßiger Kurs: Wöchentlich stattfindender Sprachunterricht für Einzelpersonen oder Teams – direkt in Ihrem Unternehmen, online oder in unserer Sprachschule. Die Inhalte werden auf Ihre Branche und Kommunikationsziele abgestimmt.
Ziel: Nachhaltiger Spracherwerb und kontinuierlicher Fortschritt im Berufsalltag.
Empfehlung: 2 Unterrichtseinheiten pro Woche über mindestens 10–12 Wochen.
• Intensivkurs: Kompaktes Sprachtraining mit hoher Stundenzahl in kurzer Zeit – z. B. als Tages- oder Wochenkurs. Optimal zur Vorbereitung auf internationale Projekte, Kundenkontakte oder Auslandseinsätze.
Ziel: Schnelle und effektive Vorbereitung auf konkrete berufliche Situationen.
Empfehlung: 2–5 Tage pro Woche mit je 4–6 Unterrichtseinheiten pro Tag.
• Thematischer Modulkurs: Kurze Kursformate mit Fokus auf konkrete Themen wie E-Mails, Meetings oder Präsentationen. Optimal für gezielte Weiterbildung in klar umrissenen Bereichen.
Ziel: Punktuelle Kompetenzsteigerung in klar definierten Bereichen.
Empfehlung: 3–5 Termine à 90 Minuten je nach Themenschwerpunkt.
• Prüfungsvorbereitungskurs: Gezielte Vorbereitung auf anerkannte Sprachprüfungen wie telc, TOEIC oder TestDaF – mit Übungsmaterial, Simulationen und Prüfungstechniken.
Ziel: Prüfungsstrategie festigen und mit konkretem Feedback sicher zur Zertifizierung.
Empfehlung: 10–20 Einheiten mit Prüfungssimulationen und gezieltem Training.
•Auffrischungskurs: Für Teilnehmende mit Vorkenntnissen, die ihre Sprachkompetenz reaktivieren und auffrischen möchten.
Ziel: Sicherheit zurückgewinnen und vorhandenes Wissen wieder aktiv nutzen.
Empfehlung: 5–10 Unterrichtseinheiten als Einzel- oder Gruppentraining.

Sprachen
Aktuell bieten wir Sprachkurse in Deutsch und Englisch an – sowohl für den allgemeinen Sprachgebrauch als auch mit berufsbezogenem oder branchenspezifischem Fokus. Weitere Sprachen können auf Anfrage individuell organisiert werden.
Teilnehmer
Einzelunterricht: Individuelles Sprachcoaching, abgestimmt auf die Bedürfnisse einer einzelnen Fach- oder Führungskraft. Maximale Flexibilität und zielgerichtetes Lernen.
Gruppenunterricht: Effizientes Sprachtraining für kleine Teams. Die empfohlene Gruppengröße liegt bei 3 bis 8 Personen, um aktives Mitmachen und persönliche Betreuung zu gewährleisten.
Dauer und Umfang
Eine Unterrichtseinheit umfasst 45 Minuten. Für einen effektiven Lernrhythmus empfehlen wir in der Regel zwei Einheiten am Stück (also 90 Minuten je Termin). Die Gesamtdauer des Kurses richtet sich nach Ihren Zielen, Vorkenntnissen und dem gewählten Kursformat.
Ziel: Eine sinnvolle Balance zwischen Intensität und Nachhaltigkeit für spürbare Fortschritte.
Empfehlung: Für nachhaltiges Lernen: mind 20-30 Unterrichtseinheiten
Zeitliche Flexibilität
Die Terminplanung erfolgt individuell und in Abstimmung mit Ihrem Unternehmen. Der Unterricht kann je nach Bedarf vormittags, nachmittags oder abends stattfinden – auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten.
Ziel: Eine reibungslose Integration des Sprachtrainings in den Arbeitsalltag Ihrer Mitarbeitenden.
Empfehlung: Planen Sie regelmäßige, feste Termine, um Lernkontinuität sicherzustellen – idealerweise ein- bis zweimal pro Woche.
Hinweis: Wir versuchen, den Kurs zeitlich bestmöglich an Ihre Wünsche anzupassen. Sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie individuelle Anforderungen haben.
Inhalte
Die Kursinhalte werden individuell auf Ihre Anforderungen abgestimmt – von allgemeiner Sprachpraxis bis hin zu berufs- und branchenspezifischer Fachsprache. Typische Themen sind z. B. Small Talk im Geschäftsalltag, E-Mail-Korrespondenz, Telefonate, Präsentationen, Meetings oder Verhandlungen.
Ziel: Relevante, praxisnahe Sprachkompetenz für den beruflichen Alltag Ihrer Mitarbeitenden.
Empfehlung: Zu Kursbeginn klären wir gemeinsam die Zielsetzung und erstellen auf Wunsch einen thematischen Fahrplan. Gerne berücksichtigen wir dabei konkrete Situationen aus Ihrem Arbeitsumfeld.
Nachweise & Dokumentation
Am Ende des Kurses erhalten alle Teilnehmenden ein Teilnahmezertifikat mit Angabe des Unterrichtsumfangs und – sofern gewünscht – des erreichten Sprachniveaus gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER). Auf Wunsch stellen wir zusätzlich eine kurze Lernfortschrittsübersicht oder Feedbackbögen zur Verfügung.
Ziel: Transparenz und Nachvollziehbarkeit für Personalabteilungen sowie ein anerkannter Nachweis für Mitarbeitende.
Empfehlung:
Nutzen Sie die Dokumentation zur internen Qualitätssicherung oder als Nachweis für Weiterbildungsprogramme. Sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie individuelle Anforderungen an die Berichtserstellung haben.
Preis
Unsere Preise richten sich nach Kursformat, Gruppengröße, Umfang und Zielsetzung.
Als Richtwert gilt: ab 65 € pro Unterrichtseinheit (45 Minuten)
Für Kurse, die direkt bei Ihnen im Unternehmen stattfinden, berechnen wir eine Fahrtkostenpauschale.
Sprechen Sie uns gerne an – wir erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anforderungen.
Ablauf

1. Anmeldung ausfüllen
Sie senden uns die grundlegenden Informationen zu Ihrem Unternehmen, den Teilnehmenden und Ihren zeitlichen Vorstellungen.
Wir melden uns anschließend persönlich bei Ihnen, um die nächsten Schritte zu besprechen.

2. Ziele besprechen & Kursformat wählen
In einem kurzen Gespräch klären wir Ihre sprachlichen Ziele und stimmen gemeinsam das passende Kursformat ab (z. B. Einzelcoaching, Gruppenkurs, Intensivtraining).

3. Einstufungstest durchführen
Die Teilnehmenden absolvieren einen kurzen Einstufungstest (online oder vor Ort), damit wir das aktuelle Sprachniveau einschätzen und die Inhalte optimal anpassen können.

4. Kurs starten
Nach Terminvereinbarung beginnt das Sprachtraining – persönlich, zielgerichtet und flexibel auf Ihre Wünsche abgestimmt.
Keine Risiken - Erst testen, dann entscheiden
  • erste Unterrichtseinheit gilt als unverbindliche Probestunde. So können Sie in Ruhe prüfen, ob unsere Inhalte, Lehrkraft und Methodik Ihren Erwartungen entsprechen – ganz ohne Verpflichtung.Kernkonzepte der Landingpage-ErstellungÜber 10 Stunden vollgepackter Inhalt
🔒 Geldzurückgarantie nach Probestunde